Briefwahl - Nutzen Sie Ihr Wahlrecht auch ganz bequem von zu Hause aus!
Wer am 31. August verhindert ist oder gerade erst aus dem wohlverdienten Urlaub kommt, der kann schon frühzeitig per Post wählen. So wird der Briefkasten um die Ecke zur persönlichen Wahlurne.
Und so geht Briefwahl. Unser Wegweiser zur Stimmenabgabe:

Zwischen dem 30. Juli
und dem 9. August erhält man seine Wahlbenachrichtigung. Lassen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen an Ihren Wohnort oder Urlaubsadresse schicken. Füllen Sie dafür einfach den Antrag auf der Rückseite
der Wahlbenachrichtigung auf Zusendung der Briefwahlunterlagen vollständig aus.

Schicken Sie die Karte
dann einfach rechtzeitig kostenfrei per Post an die Stadt: Wahlamt der Landeshauptstadt Dresden Postfach 12 00 20 01001 Dresden

Selbstverständlich können Sie Ihre
Briefwahlunterlagen auch per E-Mail anfordern. Anschließend werden Ihnen die Unterlagen inklusive einem Merkblatt zur Briefwahl per Post gesandt. E-Mail: wahlamt@dresden.de
Die drei Schritte zur bequemen Stimmabgabe:
|
|
|
Setzen Sie bitte zwei Kreuze. Mit dem ersten Kreuz, der „ERSTIMME“, wählen Sie Ihren Kandidaten direkt für den Wahlkreis, in dem Sie wohnen. Mit dem zweiten Kreuz, der „ZWEITSTIMME“,
die entsprechende Partei.
|
Nach der Stimmabgabe legen Sie den Stimmzettel in den blauen Stimmzettelumschlag und verschließen ihn. Dann unterschreiben Sie die auf dem Wahlschein vorgedruckte „Versicherung an
Eides statt zur Briefwahl“.
|
Stecken Sie den blauen Umschlag und den unterschriebenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag. Zu guter Letzt ab mit dem roten Umschlag in einen Postbriefkasten.
|
Oder einfach sofort wählen:
Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auch direkt und persönlich im Zentralen Briefwahlbüro beantragen oder Sie wählen gleich an Ort und Stelle. Alles, was Sie dafür benötigen, sind Ihre
Wahlbenachrichtigung und Ihr (gültiger) Personalausweis.
Zentrales Briefwahlbüro
Theaterstraße 11 – 15, Raum 100
01067 Dresden
|
Öffnungszeiten:
vom 4. bis 28. August: Mo – Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr
am 29. August: 9.00 bis 16.00 Uhr
|